Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Wolfgang Kaluza
Schwanenweg 8
78315 Radolfzell

Mail: office@segelreich.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • dies ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern.

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
[Optional: z. B. Google Analytics, Matomo usw.]
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen und durch Einbindung von Drittanbieter-Diensten, wie z. B. Social Media Plattformen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht direkt zu Ihnen zurückverfolgt werden.

6. Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Social Plugins der sozialen Netzwerke [Facebook, Instagram, X (Twitter), YouTube etc.] ein, um unsere Organisation/Firma hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.

Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Wir verwenden dabei die sogenannte Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plugins weitergegeben. Erst wenn Sie eines der Plugins anklicken, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

Folgende Social Media Plugins kommen zum Einsatz:

a) Facebook
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation

b) Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

c) X (ehemals Twitter)
Anbieter: X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy

d) YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie die Plugins aktivieren, können folgende Daten übermittelt werden:

  • IP-Adresse

  • Browser-Informationen

  • Betriebssystem

  • Zeitpunkt und Art der Nutzung

  • ggf. bestehende Cookies beim Drittanbieter

Wenn Sie bei dem jeweiligen Social Media-Dienst eingeloggt sind, kann dieser den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
(wie oben beschrieben)

8. Widerspruchsrecht
(wie oben beschrieben)

9. Datensicherheit
(wie oben beschrieben)

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [01.05.2025].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.